Kreislaufwirtschaft, Abbruch, Rückbau & Baumaschinen lassen Dich aufhorchen? 

Ausbildung als BAUWERKSMECHANIKER (m/w/d)

für Abbruch und Betontrenntechnik

E. Bayer – motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter*innen sind das Fundament jedes Unternehmens. Sie machen uns zu dem, was wir sind: ein leistungsstarkes und zuverlässiges Familienunternehmen für all unsere Kunden in den Bereichen Erdbau, Abbruch, Sandgewinnung und Recycling. Zeit fürs #EBTeam:

Ausbildung als Bauwerksmechaniker

für Abbruch und Betontrenntechnik (m/w/d)

(Start: 01.09.2025)

Das solltest Du Mitbringen:


  • Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben und Tragen von schweren Abbruchteilen)
  • Handwerkliches Geschick (z.B. beim Arbeiten mit Sägen und Bohrern)
  • Umsicht und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Vorbereiten von Sprengungen)
  • Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit (z.B. bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten)

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Rückbau- und Abbrucharbeiten an technischen Anlagen, Bauwerksteilen oder kompletten Bauwerken
  • korrektes absperren & sichern von Baustellen
  • Entkernungsplanung von Gebäuden beispielsweise – Bodenbeläge, Estrich, Trennwände, Leuchtstoffröhren, Heizkessel, etc.
  • anschließender Abriss des Gebäudes mithilfe von Baggern, Abrissbirnen, etc.
  • Stoffstromanagement – Abbruchmaterialien sorgfältig trennen und fachgerecht entsorgen (siehe Bild unten)

Berufsschule:

Schorndorf – Blockunterricht

Gewünschter Schulabschluss:

Sehr guter Hauptschulabschluss oder höher

Zahlen, Daten, Fakten


Ausbildungsstart:

01.09.2025

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr:  850,00 €
2. Ausbildungsjahr:  1.200,00 €
3. Ausbildungsjahr:  1.450,00 €

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter ausbildung@eb-bayer.de .

1
2
3
1

Mauerwerk

2

Holz

3

Glas