Basis Sand.
Die über hundertjährige Kernkompetenz von uns liegt im Abbau und der Veredelung von Sand. Begonnen hat einmal alles mit der Gewinnung von Sand und Kies aus dem Neckar.
Sand aus dem Remstal
In Kernen/Stetten gewinnen wir den Stubensandstein als Haupt-Rohstoff für die Kalksandsteinproduktion. Da der Stubensandstein als Fels vorliegt, wird dieser zuerst durch Lockerungssprengung gewonnen und anschließend in mehreren Brechstufen auf die gewünschte Kornlinie gebrochen und gesiebt.
Sand aus dem Alb-Donau-Kreis
In Ringingen/Erbach fördern wir die dort lose vorkommenden Grimmelfinger Graupensande mit Baggern und Radladern. Nach der Bearbeitung in Klassieranlagen werden diese Sande in der Baustoffproduktion, im Kabel- und Rohrleitungsbau oder im Sport- und Reitplatzbau eingesetzt.
Unsere Gewinnungsstätten werden so ressourcenschonend wie möglich abgebaut. Natur- und Umweltschutz haben während des Abbaus und der Folgenutzung einen hohen Stellenwert. In Abstimmung mit Naturschutz- und Forstbehörden werden ökologisch hochwertige Flächen geschaffen.
Sande ab Werk
Sorte | Beschreibung | Körnung | Eigenschaft |
---|---|---|---|
310 | Natursand Stetten | 0/3 | gesiebt |
331 | Natursand Ringingen | 0/4 | gesiebt |
332 | Natursand Ringingen | 0/2 | gewaschen |
333 | Natursand Ringingen | 2/4 | gewaschen |
334 | Natursand Ringingen | 0,1/0,45 | gewaschen |
335 | Natursand Ringingen | 0/2 | gesiebt |