Ressourcen schonen.
Wir produzieren nicht nur Baustoffe, sondern machen auch aus altem Unbrauchbaren wieder neues Brauchbares.
Das schont die Umwelt und spart Ressourcen.
Seit 1975 betreiben wir die Verarbeitung und damit Wiederverwertung von mineralischem Bauschutt.
Durch die kontrollierte und selektierte Aufbereitung von Bauwerks-, Mauerwerks- und Betonabbruch und die anschließende Güteüberwachung unserer Recycling-Baustoffe durch ein unabhängiges Materialprüfinstitut garantieren wir qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Baustoffe.
Fremdstoffe wie Holz und Plastik werden in unserer Recycling-Anlage aussortiert. Die Absiebung der Recycling-Baustoffe in die unterschiedlichen Kornfraktionen sichert gute Einbau- und Verdichtungseigenschaften und ermöglicht ein breites Einsatzspektrum.
Als Gründungsmitglied des Qualitätssicherungssystem Recycling-Baustoffe Baden-Württemberg e.V., kurz QRB, leben wir den Gedanken aus mineralischen Abbruchmaterialien qualitativ hochwertige Baustoff-Produkte herzustellen und zu liefern. Näheres zu dem Qualitätssicherungssystem QRB finden Sie hier: qeb.app
Ersatzbaustoffverordnung.
Seit dem 01.August.2023 gilt für Recyclingbaustoffe die Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV). Dadurch verlieren die „Vorläufigen Hinweise zum Einsatz von Baustoffrecyclingmaterial“ ihre Gültigkeit.
Somit werden in Zukunft die Recycling-Baustoffe nicht mehr als Z-Werte, sondern als RC-1, RC-2 und RC-3 definiert.
Im Rahmen der erforderlichen Erstprüfung erhielten alle unserer Recycling-Baustoffe die Zulassung als bestmöglichste Recycling-Baustoffe und wurden in die Materialklasse RC-1 eingeteilt.
Als Mitglied des Qualitätssicherungssystems Recycling-Baustoffe Baden-Württemberg e.V. (QRB) und der Zulassung unserer Recycling-Baustoffe in der Materialklasse RC-1 besitzen alle unsere Recycling-Baustoffe auch weiterhin den Produktstatus und erfüllen somit das Ende der Abfalleigenschaft.
Unsere Recycling-Baustoffe werden regelmäßig durch eine Fremdüberwachung geprüft. Als Fremdüberwacher haben wir die BPG Baustoff-Prüfgesellschaft mbH beauftragt.
Für die Eigenüberwachung (WPK – Werksproduktionskontrolle) ist Herr Alija Emso verantwortlich.
Sorte | Bezeichnung | Körnung | Zertifikat |
---|---|---|---|
340 | Baustoff-RC 0/45 RC-1 | 0/45 | Zertifikat Baustoff RC-1 (0,2MB) |
370 | Baustoff-RC Sand 0/2 RC-1 | 0/2 | Zertifikat Baustoff RC-1 (0,2MB) |
371 | Baustoff-RC Splitt 2/8 RC-1 | 2/8 | Zertifikat Baustoff RC-1 (0,2MB) |
372 | Baustoff-RC Splitt 8/16 RC-1 | 8/16 | Zertifikat Baustoff RC-1 (0,2MB) |
380 | Beton-RC 0/45 RC-1 | 0/45 | Zertifikat Beton RC-1 (0,2MB) |